Kurzer Überblick
1979
|
Gründung des Planungsbüros durch Rainer Nierstenhöfer
|
1990
|
Einführung eines CAD-CAE EDV-Programmes
|
1994
|
Umzug in unser neues Bürogebäude an der Schneppenhurther Straße 4 mit 200qm Bürofläche
|
2002
|
RON ist auch im Internet präsent
|
Ausstattung:
Laserfaxgerät, Din A4-A3 Kopierer, Farbplotter, Digitizer, mehrere dem Stand der Technik
entsprechende PC die bedarfsabhängig aktualisiert werden, moderne CAD- Zeichenprogramme mit CAE Aufsätzen zur Planung und Berechnung von Anlagenkomponeneten, umfangreiches
Zeichenmaterial für Handzeichnungen, diverse Messgeräte, digitale Fotokamera zur Dokumentation.
Philosophie:
Seit je her ist bekannt das nur eine Anlage mit genau aufeinander abgestimmten Komponenten
optimal funktioniert. Daher wird bei RON auch jede Anlage im Gesamten berechnet.
Da Elektroplaner und HKLS-Planer in einem Haus gemeinsam an den Projekten arbeiten, ergeben sich vielfache Synergieeffekte.
Deshalb ergibt sich eine über alle Gewerke der Gebäudetechnik optimierte, ganzheitliche Planung und Anlagentechnik.
Immer den Wünschen des Auftraggebers entsprechend.
Geht nicht, gibt es (fast) nicht.
Selbsverständlich planen wir vollständig, oder auch nur teilweise, die entsprechenden Einzelgewerke in Zusammenarbeit mit anderen Büros.
Wir legen Wert auf eine vollkommene Unabhängigkeit von Herstellern und ausführenden Firmen,
damit wir die Interessen unserer Auftraggeber, und nur diese, und nur zu seinem Erfolg, uneingeschränkt vertreten können.
Ausblick aus unserem Büro im Herbst
|